Auftakterfolge zu Jahresbeginn
31. Januar 2025
Snowday 2025
4. Februar 2025
Auftakterfolge zu Jahresbeginn
31. Januar 2025
Snowday 2025
4. Februar 2025

Vollgepackter Jahresstart – Tischtennis kompakt

11.01.2025 Bayerische Meisterschaft Jugend 11 – Future Cup

Nach ihrer Qualifikation über die Bezirkseinzelmeisterschaft Jugend 11 durften sich Lena, Sarah und Jonas im Feld der bayerischen Nachwuchselite ihrer Altersklasse (Jahrgänge 2014 und jünger) in Thannhausen messen. Jede Konkurrenz war mit 40 Spielern bzw. Spielerinnen besetzt.

Jonas, der sich in einer außerordentlich starken Jungen 11 Konkurrenz wiederfand, belegte mit einer Bilanz von 3:5 Spielen einen achtbaren 29. Platz. Lena steigerte ihre Vorjahresplatzierung um fünf Plätze mit Platz 22. Sarah platzierte sich bei ihrer ersten Teilnahme mit zwei Siegen auf Rang 31. 

➔ Ergebnisse

17.01.2025 Sportlerehrung der Stadt Olching

Beim Neujahrsempfang der Stadt Olching in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach wurde Johanna Fischer erneut im Rahmen der Sportlerehrung für ihre deutsche Meisterschaft 2024 im Einzel der Damen B geehrt. Bereits im Vorjahr wurde ihr diese besondere Ehre für ihren Siegeszug in Erfurt zuteil.

Am Tag danach ging Johanna bei der 77. Bayerischen Einzelmeisterschaften Damen/Herren im oberpfälzischen Neumarkt an den Start. Hierbei gelang ihr ein Einzelerfolg in der Gruppenphase. 

➔ Ergebnisse

26.01.2025 Verbandsbereichs-Mannschaftsmeisterschaften Bayern Süd-West Mädchen und Jungen 19, 15, 13

Nach der krankheitsbedingten Absage der Mädchen 19 nahmen die beiden Jungenteams 13 und 15 am Final Four der Verbandsbereichs-Mannschaftsmeisterschaften in Bad Wörishofen teil. 

Hinter dem klaren Favoriten vom FC Bayern München kam es im letzten Spiel der Jungen 13 zum Aufeinandertreffen mit dem TSV 1861 Nördlingen um Platz 2. Vorausgegangen war ein klare 0:10 Niederlage gegen den FC Bayern München sowie ein souveräner 9:1 Erfolg über BSC Wolfertschwenden. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen den TSV Nördlingen sicherten sich Julian, Anton und Fabian mit einem überraschend 6:4 Sieg den zweiten Tabellenplatz und die damit verbundene Vizemeisterschaft. 

Bei den Jungen 15 dominierte der FC Bayern München ebenfalls nach Belieben, dabei gelang Lucas bei der 1:9 Niederlage im ersten Spiel noch der einzige Verlustpunkt des FC Bayern München im gesamten Turnierverlauf. Im folgenden Spiel gegen BSC Wolfertschwenden gelang wie den Jungen 13 ein klarer 9:1 Erfolg, ehe wir im letzten Spiel gegen den SV Unterknöringen ohne unsere beiden nominellen Spitzenspieler mit 2:8 Punkten keine Chance hatten. Aufgrund der schwierigen personellen Voraussetzungen ging der 3. Platz für Max, Lucas, René und Daniel völlig in Ordnung. 

➔ Alle Ergebnisse